mail(at)privatpraxis-kreutz.de
mail(at)privatpraxis-kreutz.de
Generell ist es möglich die testdiagnostische Untersuchung auf der Vorliegen einer ADHS durchzuführen, aktuell bieten wir es jedoch nur Menschen an, die sich schon in Behandlung befinden. Aktuell sind KEINE Erstgespräche und Aufnahme auf meine Warteliste möglich!
Bitte nutzen Sie die hier zur Verfügung gestellten Kontaktadressen und Ressourcen.
KollegInnen, die neben Psychotherapie auch die Diagnostik von ADHS anbieten
Ambulante ADHS-Diagnostik bis 21 Jahren
www.psychotherapie-buendgen.de
kontakt(at)psychotherapie-buendgen.de
01512 - 3238223
Säckinger Str. 5
50935 Köln
Ambulante ADHS Diagnostik ab 18 Jahren
www.koelnpsychotherapie.de
zieriacks(at)koelnpsychotherapie.de
0178 - 8395850
An der Bottmühle 16
50678 Köln
Ambulante ADHS Diagnostik ab 18 Jahren
psychotherapie-forlorou.de
info(at)psychotherapie-forlorou.de
Geisbergstraße 92
50939 Köln
Ambulante ADHS Diagnostik ab 18 Jahren
https://www.therapie.de/profil/nuessner/
Geisbergstraße 92, 50939 Köln
info(at)psychotherapie-nuessner.de
0176 - 42 07 38 68
Wunderbares Buch, von zwei auf dem ADHS-Spektrum befindlichen Menschen geschrieben bzw. illustriert. Sehr lesefreundlich gestaltet.
Bietet einen guten Überblick zu Entstehungsgeschichte der Diagnose und spiegelt meine Haltung wider, dass AD(H)S keine Erkrankung ist sondern eine "andere Wahrnehmung", die uns evolutionär- biologisch Vorteile erbracht hat.
Link zu Instagramprofil der Autorin
Copyright © 2025 Vanessa Kreutz – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung
Im September bekommt unsere Praxis Zuwachs im doppelten Sinn: Wir begrüßen Ann-Christin (Anne) Büscher als neue Kollegin. Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin kann sie unter 18-jährigen Personen eine psychotherapeutische Behandlung anbieten. Erstgespräche können telefonisch ( 0157-31088860 ) oder per Mail ( therapie_buescher@yahoo.com ) vereinbart werden. Vanessa Kreutz verabschiedet sich bis nächstes Jahr in die Elternzeit. Das heißt erstmal gibt es kein Behandlungsangebot für Menschen über 21 Jahren.